DIY-Labels aus Bügelbildern

DIY-Labels aus Bügelbildern

Wusstest du, dass du aus unseren
kleinen Bügelbildern ganz einfach
deine eigenen Labels zaubern kannst?💡


Egal ob zum Ein- oder Aufnähen – so kannst du dein Projekt noch individueller gestalten.


Der Clou: Wähle den Hintergrundstoff für dein Label passend zu deinem Projekt und stimme alles perfekt aufeinander ab. So kannst du ein harmonisches Gesamtbild schaffen, das deine Farben und Stoffe ideal ergänzt.

Hier sind einige Stoffe, die besonders gut für Labels geeignet sind, weil sie nicht oder nur minimal ausfransen:

1. Filz

  • Filz ist besonders gut für robuste Labels auf Taschen, Mützen oder Decken geeignet.

2. Jersey und Sweat

  • Besonders geeignet für Labels auf T-Shirts, Sweatshirts oder Stretchmaterialien.

3. Bänder aus Baumwolle

  • Baumwoll-Webbänder sind bereits fertig gewebt und eignen sich hervorragend, um sie Labels zu gestalten.
  • Sehr gut geeignet für Bekleidung, Taschen und Accessoires, besonders für kleine, filigrane Bilder.

Diese Stoffe bieten nicht nur die gewünschte Haltbarkeit, sondern ermöglichen auch das einfache Aufbügeln von Motiven oder Texten, ohne dass die Kanten ausfransen. Beim Nähen oder Aufbügeln kannst du sicherstellen, dass dein Label dauerhaft und stabil bleibt.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Das könnte dich auch interessieren