Kleine Projekte – Kreativ mit Näh-PVC
Im Adventskalender steckte heute ein Probestück holographisches Näh-PVC.
Dieses Materialschätzchen eignet sich hervorragend für kleine Bastelprojekte. Hier findest du eine Inspirationen und Anleitungen, wie du dein Probestück optimal nutzen kannst.
Was kannst du aus kleinen Stücken Näh-PVC nähen/basteln?
Fotos und Inspiration: krusbaerchen
Anleitung: Näh-PVC mit dem Plotter schneiden
Du brauchst:
- Probestück Näh-PVC
- Plotter
- ggf. Washi-Tape zum fixieren, falls das Näh-PVC nicht gut genug auf der Matte haftet
- kostenloser Download Plottdatei: Formen & Labels (.dxf/.svg)
Wichtige Einstellungen (am Beispiel der Silhouette Studio Software):
- Material: Kunstlederpapier
- Aktion: Schneiden
- Klingen-/Schnitttiefe 5-6mm, wir empfehlen einen doppelten Schnittvorgang
Anleitung: Schleife basteln (auch ohne Plotter möglich)
-
Zuschneiden:
Schneide die Teile (hier: kostenlose Schnittvorlage oder Plottdatei) mit der Schere oder dem Plotter aus. -
Schlaufe formen:
Klappe das große Schleifenteil so das die beiden kürzeren Seiten sich in der Mitte überlappen (die geplottete Variante bietet die Möglichkeit, die Teile ineinander zu stecken). Fixiere diese Überlappung mit einer Stoffklammer. -
Teile positionieren:
Positioniere das Teil für die Schleifenbänder mittig unter der Schleife und schlage nun den kleinen Streifen einmal mittig um alle Teile der Schleife herum. Fixiere alles wieder mit der Stoffklammer. -
Befestigung:
Die kleinen Schleife kann nun mit ein paar Stichen mit der Nähmaschine fixiert werden. Optional kannst du auch Heißkleber verwenden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar